Referenzen öffentlicher Landschaftsbau

Zur traditionellen Erholungsstätte Lörick auf der "Schääl Sitt" Düsseldorfs gehört neben Campingplatz und Sporthafen ein Freibad, attraktiv gelegen in einem Altarmbereich des Rheins. Das ist nun aufwändig erneuert worden. Unserem Unternehmen kam dabei die Aufgabe zu, die Erschließungsflächen zu den vier Becken zu pflastern, die Bepflanzung der Beete vorzunehmen, sowie ein Beach-Volleyball-Feld anzulegen.

Der Bahnhof in Hamburg-Oldenfelde im Nordosten der Metropole ist mehr als nur eine Haltestelle der U-Bahn. Mit großem Aufwand hat die Hansestadt auch das Umfeld des Bahnhofes gestalten lassen - hier hatten die Mitarbeiter unseres Hamburger Standortes einen breiten Fächer an Aufgaben zu bewältigen: Erd- und Entwässerungsarbeiten, den Bau asphaltierter und gepflasteter Rampen, von Treppenanlagen und hohen Stützmauern, Errichtung von Zaunanlagen aus Stahl und Holz, Aufstellen von Bänken, Fahrradständern etc., Installation von Beleuchtung, den Bau von Sport- und Freizeitanlagen, Bepflanzung..., alles war dabei. Und das alles bei laufenden U-Bahnbetrieb auf der Strecke U1. ©Marcus Barthel

An den Südhängen des Wupper-Tales liegt das Gymnasium Am Kothen. Ende der 60er Jahre erbaut, unterzieht sich die Schule gerade einer Verjüngungskur. Dazu gehören auch Teile des Außengeländes, die von unseren Kollegen vom Standort Dortmund neu gepflastert, mit neuen Ausstattungselementen versehen und neu eingesät bzw. bepflanzt wurden. Ein solider Werkstoff zur Befestigung von Hanggelände im Bergischen Land sind große Felssteine – mit viel Fingerspitzengefühl und schwerem Gerät haben unsere Gärtner sie auch bei diesem Projekt eingebaut.