News
Mein Name ist Jan Schulte-Loose und ich stamme aus dem malerischen Tecklenburger Land. Derzeit befinde ich mich im 6. Semester meines Studiums der Angewandten Pflanzenbiologie mit dem Schwerpunkt Gartenbau.
Wir freuen uns riesig, dass Robin seine Ausbildung erfolgreich bestanden hat und jetzt als Gärtner in der Fachrichtung Baumschule bei uns tätig ist!
die Gläser mit hauseigenem Baumschulhonig sind verfüllt, die Kerzen wieder von einer Förderschule in Olpe gegossen, alles ist auf dem Weg zu allen, mit denen Boymann ein erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert hat.
Die Erstellung einer 400 qm großen flächigen Fassadenbegrünung durch die Experten der Firma Boymann ist ein tolles Projekt.
Boymann-Symposium am 18.04.2024 zu nachhaltiger Unternehmensführung mit hochkarätigen Rednern.
Eine Trockenmauer aus Naturstein ist die edelste Methode, ein Gelände abzufangen oder ein Beet zu umranden.
Fortbildung ist ein Schlüssel zum Erfolg und wir haben diesen Schlüssel bei Boymann Garten- und Landschaftsbau fest in unseren Händen!
Bei Fassadenbegrünungen kann man viele Fehler begehen – man kann aber auch alles richtig machen. Letzteres ist an einer Außenwand von Möbel Höffner in Kiel geschehen.
Die neue Saison stand vor der Türe und damit vielleicht ein weiteres Jahr mit klimatischen Bedingungen, die unseren Stadtbäumen alles abverlangen werden: Hitze, Trockenheit, Schadstoffbelastung, suboptimale Nährstoffversorgung – das dürften die Konditionen sein, die für das Leben und Überleben der Stadtbäume die zentralen Rollen spielen.
Der Klimawandel beschert unserem Stadtgrün erheblichen Stress. Diesem Thema widmen sich seit Jahren Hochschulen, Forschungsinstitute, Beratungsbüros, Produkthersteller für den Galabau und die Baumschulen sehr intensiv.
Auch in diesem Jahr hat unser Unternehmen wieder zahlreiche Projekte für mehr Grün in unseren Städten und Dörfern realisieren können. Der Garten und das Gärtnern - die Philosophie der Hoffnung – stellen auch und vor allem in diesen schwierigen Zeiten von Klimawandel, Krieg und Energiekrise motivierende Aufgaben dar.
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat“ – dieses Zitat von Friedrich Nietzsche mag erklären, warum der eigene Garten nicht erst seit Corona eine wahre Renaissance erfährt.