Pinus sylvestris
- Wald-Kiefer, Gemeine Kiefer
Eigenschaften:
1.1Klimamatrix: Sehr gut geeignet
- Wuchs:
Großbaum; 10-30 m hoch, 5-10 m breit; Äste in der Jugend allmählich aufastend, später abstehend und durchhängend, locker; mittel- bis starkwachsend - Krone: Schirmförmig, kegelförmig, pyramidal
- Blüte / Früchte:
Mai; hellgelbe männliche Blüten; graubraune kleine Zapfen - Licht:
Sonne - Besonderheiten:
Frosthart, spätfrosttolerant, gut als Formgehölz geeignet, immergrün - Einsatzmöglichkeit:
Einzeln oder in Gruppen, Schutzgehölz für schattenliebende Immergrüne, Aufforstung
- Nachhaltigkeit: Hitzetolerante Gehölze – Anpassungen an extreme Temperaturen Trockenresistente Gehölze – Anpassungen an Wassermangel Industrie- und stadtfeste Gehölze – Anpassungen an extreme Umweltbedingungen Bienenweide – Bienen- und insektenfreundliche Gehölze Vogelnährgehölze – Lebensraum und Nahrung für Vögel Windfeste Gehölze – Anpassungen an starke Winde
