Parrotia persica
- Eisenholzbaum
Eigenschaften:
2.2Klimamatrix: Sehr gut geeignet
- Wuchs:
Großstrauch oder Kleinbaum; 5-10 m hoch 5-10 m breit; häufig breiter als hoch, kurzer Stamm, Hauptäste aufrecht, Seitenzweige weit ausgreifend und horizontal wachsend; langsamwüchsig - Krone: Breit rund, breit ausladend
- Blüte / Früchte:
März bis April, vor oder während des Laubaustriebs;
Einhäusig, weibliche als grüne, männliche als gelbe Kätzchen, etwa 10 cm lang - Licht:
Sonne, Absonnig, Lichter Schatten - Besonderheiten:
Frosthart, schädlingsunempfindlich - Einsatzmöglichkeit:
Parkanlagen und Gärten, Straßenbaum laut GALK-Straßenbaumliste
- Nachhaltigkeit: Hitzetolerante Gehölze – Anpassungen an extreme Temperaturen Trockenresistente Gehölze – Anpassungen an Wassermangel Industrie- und stadtfeste Gehölze – Anpassungen an extreme Umweltbedingungen
