Acer campestre 'Elsrijk'
- Feldahorn 'Elsrijk'
Eigenschaften:
Straßenbaumtauglich – laut GALK Straßenbaumliste 1.1Klimamatrix: Sehr gut geeignet
- Wuchs:
Kleiner oder mittelgroßer Baum; 8-12 m hoch, 4-6 m breit; zuerst regelmäßig kompakt kegelförmig, im Alter breit eiförmig; Äste aufrecht, Zweige bogig ansteigend; langsam bis mittel- bis starkwachsend
- Blüte / Früchte:
Mai; gelbgrüne, unscheinbare Doldentraube während des Laubtriebes; bräunliche Flügelfrüchte haften bis zum Winter
- Licht:
Sonne, Absonnig, Lichter Schatten, Halbschatten
- Besonderheiten:
Mehltauresistent, frosthart, schnittverträglich
- Einsatzmöglichkeit:
Hecken, Straßenbaum laut GALK-Straßenbaumliste, Pioniergehölz zur Unterpflanzung
- Nachhaltigkeit: Hitzetolerante Gehölze – Anpassungen an extreme Temperaturen Trockenresistente Gehölze – Anpassungen an Wassermangel Industrie- und stadtfeste Gehölze – Anpassungen an extreme Umweltbedingungen Bienenweide – Bienen- und insektenfreundliche Gehölze Vogelnährgehölze – Lebensraum und Nahrung für Vögel Windfeste Gehölze – Anpassungen an starke Winde
