Burg Botzlar - Boymann
Selm_Burg_Botzlar_02_original
Selm_Burg_Botzlar_03_original
Selm_Burg_Botzlar_04_original
Selm_Burg_Botzlar_05_original
Selm_Burg_Botzlar_06_original

Ausgeführte Arbeiten:

  • Bauvorhaben: Burg Botzlar Selm, Freianlagen
  • Leistungen:

    Die Freianlagen der Burg Botzlar in Selm prägen nicht nur das historische Ambiente der denkmalgeschützten Anlage, sondern bieten auch eine eindrucksvolle Symbiose aus Tradition und modernem Design. Der zweigeschossige, sechsachsige Bruchsteinbau aus dem frühen 19. Jahrhundert wird durch sorgfältig gestaltete Außenanlagen ergänzt, die von der Firma Boymann umfassend saniert wurden.

    Besondere Merkmale der Freianlagen sind die hochwertigen Natursteinarbeiten, die dem Gelände eine ästhetische Note verleihen und sich harmonisch in die historische Architektur einfügen. Um die Erschließung optimal zu gestalten, wurden umfangreiche Kanalarbeiten durchgeführt, die die Funktionalität der Umgebung gewährleisten.

    Die innovativen gebundenen Deckschichten und der Gussasphalt sorgen nicht nur für langlebige und pflegeleichte Oberflächen, sondern tragen auch zur Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Bereiche bei. Durch die kunstvoll integrierte Beleuchtung wird das Thema Licht bewusst in den Vordergrund gerückt, sodass die Anlagen bereits in der Dämmerung in einem besonderen Glanz erstrahlen.

    Zudem wurden durchdachte Vegetationsarbeiten durchgeführt, die die natürliche Schönheit der Umgebung hervorheben. Erneuerte Stahlgeländer an der Brücke und den umliegenden Geländern fügen sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein und unterstreichen die hohe Qualität der handwerklichen Ausführung.

    Diese geschmackvolle Neugestaltung lädt Besucher ein, die Schönheit und den Charme der Anlage zu erleben.

  • Bauzeit: 10/2023 – 03/2025
  • Bildrechte: © Claudia Dreyße