Quercus cerris
- Zerreiche
- Wuchs:
Großbaum; 20-30 m hoch, 8-15 m breit; durchgehender Hauptstamm, Äste erst schräg aufrecht, später breit ausladent, Seitenzweige ausgebreitet - Krone: Breit kegelförmig
- Blüte / Früchte:
April bis Mai; unauffällige grüne Kätzchen wärend des Austriebes; Eicheln erst im 2. Jahr reif, sitzen bis zur Hälfte in einem zierenden von fädigen abstehenden Schuppen umgebenen Bächer - Licht:
Sonne, Absonnig, Lichter Schatten - Besonderheiten:
Frosthart, bedingt Streusalztolerant, kalkvertragend, unempfindlich gegen Schädlinge - Einsatzmöglichkeit:
Einzelstellung oder Gruppenpflanzung in Parkanlagen, Stadtbegrünung, Straßenbaum laut GALK-Straßenbaumliste